
Psychopolitik
Byung-Chul HanDas neue Buch vom Autor der ›Müdigkeitsgesellschaft‹Nach seinem Bestseller ›Müdigkeitsgesellschaft‹ führt Byung-Chul Han, »der neue Star der deutschen Philosophie« (El País), seine Kritik am Neoliberalismus leidenschaftlich fort. Pointiert legt er die Herrschafts- und Machttechnik des neoliberalen Regimes dar, die im Gegensatz zu Foucaults Biopolitik die Psyche als Produktivkraft entdeckt. Han beschreibt die neoliberale Psychopolitik in all ihren Facetten, die in eine Krise der Freiheit führt.Im Rahmen dieser Analytik der neoliberalen Machttechnik werden darüber hinaus eine erste Theorie von Big Data und eine luzide Phänomenologie der Emotion vorgelegt. Sein neuer fulminanter Essay entwirft jedoch auch Gegenmodelle zu einer neoliberalen Psychopolitik: reich an Ideen und voller Überraschungen.
Impulse zum Buch von Byung-Chul Han: Psychopolitik Psychopolitik Seite 4 von 6. 5. Die alten Machtmittel, Polizei, Militär, Küstenwache und Grenzschutz (Frontex) sind zwar nicht verschwunden. Sie sind aber aus dem Zentrum der Gesellschaft an den Rand gerückt und werden auch nur noch am Rand wahrgenommen – die Auslandseinsätze des Militärs, die Abgrenzung gegenüber den Flüchtlingen im Vorfeld der Grenze, die Polizeieinsätze ge- gen
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Psychopolitik book. Read 138 reviews from the world's largest community for readers. Nach seinem Bestseller Müdigkeitsgesellschaft führt der Berliner P...

... gehandelte Byung-Chul Han legt nach seinem Bestseller »Psychopolitik« sein neues Buch über Gesellschaft, Wahrnehmung und Kommunikation heute vor: Psychopolitik - Neoliberalismus und die neuen Machttechniken. Byung-Chul Han . S. FISCHER. , 2014, Gebunden ISBN: 9783100022035. Neuware.

3. Sept. 2014 ... ... und lehrende Kulturphilosoph Byung-Chul Han attackiert in seinem Buch " Psychopolitik" die freiwillige Unterwerfung unters digitale Joch. Impulse zum Buch von Byung-Chul Han: Psychopolitik. Thesen von Ullrich Hahn: Zur Ausformung eines neuen Totalitarismus des 21.Jahrhunderts.

Empirischer Teil - 'Psychopolitik' und subjektivierte Arbeitsverhältnisse in der IT-Branche 305 5.1 Die IT-Branche als Untersuchungsfeld 306 5.2 Das Untersuchungssample 311 5.3 'Psychopolitische Linien' subjektivierter Arbeitsverhältnisse 313 5.4 Geschichten von individuellen Kämpfen für und gegen Subjektivierung 365 6. Psychopolitik - oe1.ORF.at

Michael Hinz (alias Michael Kent) ist ein deutscher Scientologe und Sachbuchautor. Er gibt die Kent-Depesche heraus, betreibt die Webseite "Psychopolitik" und ist im Neue Impulse Treff aktiv. Die Aktivitäten des Neue-Impulse-Treff werden vom Verfassungsschutz beobachtet. Hinz ist Inhaber der Domain Psychopolitik.de. Byung-Chul Han - Psychopolitik