
Würde, Freiheit, Gleichheit
Susanne Strittmatter, Matthias StrittmatterDie Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, das im Mai 1949 in Kraft getretene Grundgesetz, bildet das Fundament unserer parlamentarischen Demokratie. Insbesondere die in den ersten Artikeln formulierten Grundrechte schützen die individuelle Freiheit jedes deutschen Bürgers. In einer Zeit, in der der Konsens unseres Zusammenlebens immer häufiger und lauter in Frage gestellt wird, sollten wir uns an den hohen Wert unserer garantierten Grundrechte erinnern.Geben wir das Grundgesetz in die offenherzige und lebendige Welt unserer Kinder. Ermächtigen wir sie schon in der Schule dazu, Stützen unserer Demokratie zu sein. Das Grundgesetz gehört in Kinderhände!
Aus diesem Grund ist die Forderung der Anarchisten nach der Freiheit sehr eng mit der Forderung nach Gleichheit verbunden. Freiheit besteht nicht zwangsläufig im Rawlschen Sinne der Chancengleichheit, die letztlich in heutigen Staaten schon allein durch die hierarchische Struktur nicht umsetzbar ist, sondern in der freien Verfügung über das
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

17. Mai 2019 ... Und tatsächlich, wäre die Französische Revolution ohne die etwa 150 früheren Jahre, kritischen und eigenständigen Denkens und Zweifelns ...

26. Grundlage der Gerechtigkeit ist die Gleichheit aller Menschen in ihrer Würde und Freiheit ohne Rücksicht auf Macht, Leistung oder Versagen des einzelnen. 27. Gerechtigkeit bedeutet gleiches Recht für alle, auch für die, denen geholfen werden muß, ihr Recht wahrzunehmen. Recht schützt vor Willkür und Machtmißbrauch.

Julian Nida-Rümelin. Freiheit und Gleichheit ihnen Rationalität, Freiheit und Verantwortung zuschreiben können. Diese Form der Würde ist gleich, sie kommt ... Doch der Begriff der Solidarität ist nicht ohne Fallstricke. Die Normen der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit wurden vom Bürgertum in einem langen ...

Interdisziplinäre Tagung "Freiheit, Gleichheit ... Interdisziplinäre Tagung "Freiheit, Gleichheit, Selbstausbeutung" Geschrieben am 22.10.2019 in: Veranstaltungen. Teilen: In die Dienstleistungsgesellschaft wurden einst von Jean Fourastié große Hoffnungen von egalitären Einkommen und steigenden Löhnen gesetzt. Heute geht diese dagegen mit einem Ausbau sozialer Ungleichheit und mit prekären Arbeitsverhältnissen einher. Führt der Wandel

Gerechtigkeit: Freiheit oder Gleichheit? – Der klare Blick Man hat nur eine Wahl: Freiheit oder Gleichheit. “Womit wir es im Falle der ‘sozialen Gerechtigkeit’ zu tun haben, ist einfach ein quasi religiöser Aberglaube von der Art, daß wir ihn respektvoll in Frieden lassen sollten, solange er lediglich seine Anhänger glücklich macht, den wir aber bekämpfen müssen, wenn er zum Vorwand wird, gegen andere Menschen Zwang anzuwenden.”