
Über die Seele
AristotelesAristoteles’ Schrift »Über die Seele« (»De anima«) bietet keine Humanpsychologie im heutigen Sinne. Sie untersucht – den Blick auf alle Lebewesen gerichtet – in naturphilosophischer Manier die Physiologie der Sinnesorgane und widmet sich damit Fragen aus dem Bereich der Philosophie des Geistes und der Erkenntnistheorie.Die neu erarbeitete Ausgabe bietet nicht nur die älteste Monographie zum Thema überhaupt, sondern auch einen der meistkommentierten Kerntexte der Philosophiegeschichte.
Verzeichnis der verwendeten Siglen 9 Verzeichnis der verwendeten Siglen Aristoteles An. De anima Über die Seele An. post. Analytica posteriora Zweite Analytiken An. pr. Analytica priora Erste Analytiken Cael. De Caelo Über den Himmel Cat. Categoriae Kategorien
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
STUDIO
- 💻 Internationale Politik und Menschenrechte. Das Burkaverbot in Frankreich
- 💻 Das Entscheidungssystem der Europäischen Union
- 💻 Summer by Edith Wharton, Fiction, Horror, Fantasy, Classics
- 💻 IQWiG und Industrie - Rechtliche Fragen zum Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundhe
- 💻 Sporttherapie in der Medizin
Aktuelle Bewertungen

Quantenphysik: Die Seele existiert auch nach dem Tod - WELT

Über die Seele. I.4. (408b19 f.) Der Geist Der Geist (nous) scheint ein unabhängiges Wesen (ousia) zu sein, das in uns Gestalt annimmt und er scheint unvergänglich zu sein. Der wahrscheinlichste Grund für seine scheinbare Zerstörung liegt in der Altersschwäche, aber es geschieht hier dasselbe wie bei den Sinnesorganen; wenn… weiterlesen Über die Seele Hg.: Katja Crone, Robert Schnepf, Jürgen ...

Wanderungen für die Seele. von Sabine Hauke. 192 Seiten, Klappenbroschur ISBN 978-3-7700-2069-0 2. Auflage September 2019. Blick ...

"Die Seele ist unsterblich und wechselt den Ort, indem sie von einer Art Lebewesen in eine andere übergeht" (Pythagoras, Philosoph und Mystiker, um 570–510 v. Chr.) Dass wir anderen Wesen ganz intuitiv eine Art geistigen Wesenskern zuschreiben, legt eine originelle Studie von 2012 nahe.

Quantenphysik: Die Seele existiert auch nach dem Tod - WELT