
Bundeswehrfamilien
Marion Näser-LatherSeit 2001 sind Frauen überall in der Bundeswehr tätig. Oft sind sie Mütter. Soldaten mit Kindern haben zunehmend berufstätige Partnerinnen. Die Bundeswehr wird zur Einsatzarmee. Wie leben Soldatinnen und Soldaten unter diesen Bedingungen ihre Elternschaft? Die Kulturwissenschaftlerin Marion Näser-Lather gibt anhand zahlreicher Interviews und einer repräsentativen Befragung einen faszinierenden Einblick in die Alltagswelt von Bundeswehrfamilien, ihre Problemlagen und den Umgang mit beruflichen Anforderungen. Im Kontext der Reform-Debatte zeigt die Arbeit auf, welche Maßnahmen die Bundeswehr zur Vereinbarkeit von Familie und Dienst ergreifen muss, um den gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht zu werden.
Der fünfte Ball der Streitkräftebasis/1.400 Gäste aus dem ... Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis - Bonn (ots) - Mit dem Ball der Streitkräftebasis feierten Bundeswehrangehörige mit mehr als 1.400 Gästen aus dem In- …
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Das Fallschirmjägerregiment 31, ein gutes Beispiel für ...

Der Erlös kommt der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien“ des Bundeswehr-Sozialwerks zugute und soll dabei helfen, Bundeswehrfamilien mit behinderten Kindern besondere Ferien- … Für schwerkranke Kinder und für Kindergärten:: Über 35.000 ...

"Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des Bundeswehr-Sozialwerkes" Die 1973 gegründete „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des Bundeswehr-Sozialwerkes“ unterstützt neben den Freizeiten für behinderte Menschen auch durch gezielte Einzelhilfen. Die „Aktion Sorgenkinder in Bw-Familien des BwSW“ finanziert sich fast Bundeswehr-Sozialwerk - Startseite | Facebook

Ihr könnt die Masken bei Katja für 6,00 € zzgl. 3,70 € für Porto und Verpackung bestellen. Die reinen Materialkosten in Höhe von 6,00 € spendet Katja der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“. Eure Bestellungen nimmt sie mit Angabe von Stückzahl, Muster und Adresse per E-Mail unter [email protected] gerne Bundeswehrfamilien auf Schalke | Bundesverband Deutscher ...

Bundeswehr-Sozialwerk - Startseite | Facebook Bundeswehr-Sozialwerk, Bonn. Gefällt 4.656 Mal. Offizielle Facebook-Seite des Bundeswehr-Sozialwerks e.V. Das Bundeswehr-Sozialwerk ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Bundeswehrfamilien