
Der Kleine Prinz (Obersorbisch)
Antoine de Saint-Exuperynone
Le petit prince - Centrum Wiskunde & Informatica Persian (Farsi) شهريار کوچولو (Shahriâr Kuchulu) احمد شاملو (Ahmad Shamlu)شازده کوچولو (Shazdeh Kuchulu)---مصطفى رحماندوست
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Wikipedia - obersorbisch - Upper Sorbian ... Wörterbuch für die obersorbische Sprache / ... "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint Exupery - Internetseite in ... Der kleine Prinz, obersorbische Ausgabe (Hornjoserbsce). » Weitere Infos, 14,95 Euro, » Bestellen. Nowak-Neumann, M. Meister Krabat der gute sorbische ...

Le petit prince - Centrum Wiskunde & Informatica

Der Kleine Prinz (Obersorbisch): Maly Princ. Finden Sie alle Bücher von Saint-Exupéry, Antoine. Bei der Büchersuchmaschine eurobuch.com können Sie antiquarische und Neubücher vergleichen und sofort zum Bestpreis bestellen. 9783937467269. Le Petit Prince Buch (fremdspr.) Antoine de … Download PDF Einführung in die Soziologie

Der kleine Prinz aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Der kleine Prinz (Originaltitel: Le Petit Prince) ist eine illustrierte Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry. Es ist das bekannteste Werk des französischen Autors. Nach Harenberg gilt der kleine Prinz als literarische Umsetzung des moralischen Denkens und der Welterkenntnis seines Banater Bulgarisch – Wikipedia

Hornjoserbsce - Academic dictionaries and encyclopedias Obersorbisch ist eine flektierende Sprache, das heißt, die Deklinierung und Konjugierung erfolgt mittels Endungen und häufig auch kleinen Änderungen im Stamm. Es gibt mehrere Deklinationen und mehrere Konjugationen, sowie zahlreiche Unregelmäßigkeiten. Die Wortfolge ist relativ frei und ermöglicht stilistische Differenzierungen.