
Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung / Besatzungszeit, Bundesrepublik und DDR. 1945-1969
Merith Niehuss, Ulrike LindnerDer Band versammelt, wie reihenüblich, alle wesentlichen Quellen der politischen Geschichte dieser Zeit, von den Konferenzen der großen Drei über das Schicksal Deutschlands bis zur Rechtfertigung der DDR über den Einmarsch in die Tschechoslowakei. Fragen von Wirtschaft und Gesellschaft wird breiter Raum gewährt. Gerade aufgrund dieses Alltags-Aspektes richtet sich der Band nicht nur an Schüler und Studenten, sondern auch an all jene, die eigenes Erleben historisch reflektieren wollen.
Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung I Jetzt ... Aus unserer Rubrik Kulturgeschichte: Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung » Jetzt online bestellen auf froelichundkaufmann.de 0 0 × Schließen Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung | Reclam Verlag

Die elfbändige Reihe versammelt die zentralen Quellentexte der deutschen Geschichte. Jedes Dokument wird einzeln erläutert und in den historischen Kontext eingeordnet. Auf der Basis des authentischen Materials der Zeit entsteht so eine fortlaufend lesbare Einführung in die jeweilige Epoche. Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung

Zum Verlauf der Erforschung der deutschen Nachkriegsgeschichte ... Schwerpunktthemen der Forschung zur Geschichte der Bundesrepublik ... insgesamt von 106500 Angeklagten nur rund 6500 (Stand: 2006) ((in BRD; in DDR: 13 000)) ... Wiederaufbauprogramm und anderen Quellen; ami Auslandshilfe wurde auf 3 Mia ... Deutschland 1945 - 1990 in Quellen. ... Deutschland unter alliierter Besatzung 1945-1949/55. ... Die Neulehrer – ein Schlüsselsymbol der DDR-Gesellschaft. ... Das Jahr 1945 in der deutschen Geschichte. ... in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland. ... Darstellung und Dokumente.

Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung / Besatzungszeit, Bundesrepublik und DDR. 1945-1969 Taschenbuch, 1. Juli 1998 Verkaufsrang: 170195 Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden Preis: € 11,00 (Bücher Versandkostenfrei nach D, CH und A, bei Drittanbietern gelten deren Versandbedingungen)

Merith Niehuss | Zeithistorische Forschungen