
Einführung in das Kapitalmarktrecht
Barbara Grunewald, Michael SchlittZum Werk Der Band behandelt knapp und präzise die wichtigsten Gebiete des Kapitalmarktrechts und stellt für einen Kapitalmarktrechtler wichtige Transaktionen und Tätigkeitsbereiche (Börsengang, Kapitalerhöhungen, Anleiheemissionen, Derivate, Delisting etc.) vor. Dabei wird der Schwerpunkt auf das praktisch bedeutsame Emissionsrecht gelegt. Beleuchtet werden darüber hinaus das Übernahmerecht und der Rückzug von der Börse (Delisting). Es wird dabei jeweils auf die aktienrechtlichen Bezüge von Wertpapieremissionen eingegangen, so dass die enge Verklammerung von Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht deutlich wird. Besonderen Wert legen die Autoren dabei auf eine verständliche studienorientierte Darstellung, die aber einen deutlichen Praxisbezug aufweist. Vorteile auf einen BlickGrundlagen des Kapitalmarktrechts und die wichtigsten Transaktionen und Tätigkeitsbereiche auf den Punkt gebrachtverständlich und klar strukturierte Darstellung für Studium und Praxis Zur Neuauflage Für die 4. Auflage wurde das Werk überarbeitet und auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebracht. Die Einarbeitung der gesetzlichen Neuerungen, wie z.B. die Marktmissbrauchsverordnung, machen das Werk zum optimalen Begleiter für Studium und Praxis. Zielgruppe Für Studierende und Referendare, aber auch Mitarbeiter in Rechtsabteilungen, Corporate Finance, Abteilungen von Unternehmen und Investmentbanken.
Einführung in das Kapitalmarktrecht - Produkt
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Die Vorlesung „Einführung in das Kapitalmarktrecht“ hat die rechtliche Regulierung der Kapitalmärkte zum Gegenstand. Im Mittelpunkt der Vorlesung ...

Einführung in das Kapitalmarktrecht Grunewald / Schlitt 4. Auflage 2020 ISBN 978-3-406-72400-8 C.H.BECK schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de Einführung in das Kapitalmarktrecht von Barbara Grunewald ...

Der Band behandelt knapp und präzise die wichtigsten Gebiete des Kapitalmarktrechts und stellt für einen Kapitalmarktrechtler wichtige Transaktionen und Tätigkeitsbereiche (wie Börsengang, Kapitalerhöhungen, Anleiheemissionen, Derivate, Delisting etc.) vor. Dabei wird der Schwerpunkt auf das praktisch bedeutsame Emissionsrecht gelegt.

Kapitalmarktrecht stellt die Gesamtheit aller Normen und Grundsätze dar, die die Emission und ... Barbara Grunewald: Einführung in das Kapitalmarktrecht, 3. 19. Febr. 2019 ... Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht bei LexisNexis versandkostenfrei online kaufen. Bank- und Kapitalmarktrecht kompakt ...

2. Apr. 2019 ... Diese Weiterbildung zum Thema "Kapitalmarktrecht und Regulierung" fand im Rahmen des Qualifizierungsprogramms „Certified International ... Downloads zu Bank- und Kapitalmarktrecht - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. - Seite 1.