
Fälle und Lösungen zum UZwG
Nils Neuwald, Elisabeth RathmannFür alle FälleDas Buch enthält 25 Fälle mit zahlreichen Sachverhalten zur Ausübung von unmittelbarem Zwang im bundespolizeilichen Aufgabenbereich. Die Kenntnis der Maßnahmen nach dem UZwG (Gesetz über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollziehungsbeamte des Bundes) wird regelmäßig gemäß Ausbildungs- und Stoffverteilungsplan in Prüfungen und Aufsichtsarbeiten geprüft.Die Übungssachverhalte mit Lösungen enthalten Fälle zumpräventiven Normalvollzug – 6 Abs. 1 VwVG (körperliche Gewalt, Fesselung, Wasserwerfer-, Waffen- und Schusswaffeneinsatz),präventiven Sofortvollzug – 6 Abs. 2 VwVG (körperliche Gewalt, Nagelgurt und Waffeneinsatz (EKA, RSG)),repressiven Zwang – StPO (Körperliche Gewalt, Fesselung, Schusswaffeneinsatz).Die im Anhang abgedruckten Gesetzesauszüge erleichtern das Arbeiten mit dem Buch:Bundespolizeigesetz (BPolG)Bundespolizeibeamtengesetz (BPolBG)Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG)Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz (VwVG)UZwGAllgemeine Verwaltungsvorschrift des Bundesministers des Innern zum Gesetz über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugbeamte des Bundes (UZwVwV-BMI)Passgenau für die AusbildungDie Falllösungen basieren auf den bundesweit harmonisierten Arbeitsunterlagen für die Ausbildung des mittleren Polizeivollzugsdienstes und der Verfahrensanweisung der Bundespolizeiakademie für die Erstellung von Prüfungsarbeiten. Sie sind komplett ausformuliert und entsprechen dem verbindlich festgelegten Prüfungsschema für die rechtliche Begründung von Eingriffsbefugnissen.Bearbeitungshinweise und RechtsgrundlagenDieses Prüfungsschema stellen die Autoren in einer Einführung dar und geben Bearbeitungshinweise zu jeder einzelnen Ziffer der Aufstellung. Sie erläutern die Rechtsgrundlagen der Verwaltungsvollstreckung und der Ausübung des unmittelbaren Zwangs. Eine schematische Gegenüberstellung der Zulässigkeit des präventiven und repressiven Zwanges hilft bei der Abgrenzung der Maßnahmen.Tipps und Hinweise zu einer effizienten Bearbeitungstechnik ermöglichen schnelles Lernen und eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin | HWR Berlin
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Verwaltungsvollstreckung - Materielle Rechtmäßigkeit Als besondere Fälle der Anwendung des unmittelbaren Zwangs sind mitunter noch die Zwangsräumung sowie die Wegnahme beweglicher Sachen landesgesetzlich besonders geregelt, siehe etwa §§ 27, 28 LVwVG BW, § 62a VwVG NRW.

Die Kennzeichnungspflicht von Polizeibeamten Buch ...

Verwaltungsvollstreckung - Materielle Rechtmäßigkeit

Produktkatalog: Bücher, Loseblattwerke, CD-ROMs - Richard ... Verlagskatalog: Bücher, Loseblattwerke, CD-ROMs, 03.05. Polizei- und Sicherheitsrecht, Richard Boorberg Verlag

Strafverfahrensrechtlicher Prüfungsaufbau Vorprüfung ...