
Fermi-Aufgaben. Eine sinnvolle Ergänzung im Mathematikunterricht der Grundschule?
Marco RickenbrockStudienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik), Veranstaltung: Spezielle Fragen der Mathematikdidaktik: Aufgabenanalysen, Diagnoseprozesse und unterrichtliche Ansätze beim mathematischen Modellieren in der Grundschule und Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mindestens über hundert Jahren wird Kritik am Sachrechnen im Mathematikunterricht geübt. Diese Problematik hat sich bis heute nicht fundamental verbessert, da Franke & Ruwisch (2010) anmerken, dass die Kinder diese Klugheit bis heute anwenden. In der modernen Fachliteratur wird das Sachrechnen auf mehreren Ebenen bemängelt. Vor diesem Kontext könnten alternative Aufgabenformen eine zunehmend wichtigere Rolle im Mathematikunterricht einnehmen, um realitätsnahe und lebendige Zugänge der Mathematik zu schaffen und eine Trivialisierung des Sachkontextes zu vermeiden. In den letzten Jahren sind infolgedessen insb. die Fermi-Aufgaben in den Fokus des mathematikdidaktischen Diskurses gerückt. Wird der Begriff Fermi-Aufgabe in der Onlinesuchmaschine des Fachportals-Pädagogik (2017) eingegeben, so stammen annähernd alle Beiträge aus den letzten 10 Jahren.Daher soll diese Hausarbeit der Frage nachgehen, inwiefern Fermi-Aufgaben eine sinnvolle Ergänzung zu konventionellen Aufgaben des Sachrechnens des Mathematikunterrichts in der Grundschule darstellen können.
Die 31 besten Bilder zu Mathematikunterricht in 2020 ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

„Erforschen, Entdecken und Erklären im Mathematikunterricht der Grundschule“ aus dem Programm SINUS-Transfer Grundschule entstanden und hebt zum einen die elementaren Aussagen bezüglich eines kompetenzorientierten Unterrichts und zum anderen den kooperativen Aspekt in der Zusammenarbeit der Lehrkräfte bei der Entwicklung und

Fermi-Aufgaben - schule.at

Fermi-Aufgaben. Eine sinnvolle Ergänzung im Mathematikunterricht der Grundschule? - Marco Rickenbrock - Hausarbeit - Didaktik - Mathematik - Arbeiten ...

17.03.2020 - Erkunde lpfeifer0693s Pinnwand „Mathematikunterricht“ auf Pinterest. Weitere Ideen zu Mathematikunterricht, Mathematik, Matheunterricht. Autorenprofil | Marco Rickenbrock | 4 eBooks | GRIN

Die 58 besten Bilder von Matheunterricht | Matheunterricht ... Handlungsorientierte Übungen für den Anfangsunterricht ++ #Unterrichtsmaterial für Lehrer in der #Grundschule, Fach: #Mathematik, Klasse 1/2 ++ Die Aufgaben in diesem Heft sind die ideale Ergänzung zur #Schüttelbox: Zuerst arbeiten die Kinder mit konkretem Material, zeichnen die Kugeln auf dem Arbeitsblatt ein und schreiben die passende