
Gefahrstoffe sicher handhaben und lagern
Günter MatthesDas Buch erklärt leicht verständlich, welche gefährlichen Eigenschaften Stoffe haben können, welche Schutzbestimmungen beim Arbeiten mit Gefahrstoffen beachtet werden müssen, wie Stoffe als Gefahrstoff und/oder Gefahrgut gekennzeichnet sind und was bei der Lagerung von Stoffen in ortsbeweglichen Behältern beachtet werden muss. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele aus dem Betriebsalltag helfen bei der Umsetzung in die Praxis.Im Anhang finden Sie eine Muster-Betriebsanweisung, ein Muster-Sicherheitsdatenblatt, eine Übersicht, in der die wichtigsten Gefahrstoffvorschriften vorgestellt werden, Begriffsbestimmungen und Begriffserklärungen sowie Kontrollfragen, mit denen Sie das neu erworbene Wissen aktiv testen können.
Sichere Lagerung von Lithium-Ionen Batterien DENIOS
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Gefahrstoffe Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern TRGS 510 Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeits-medizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkennt-nisse für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen, einschließlich deren Einstufung und Kennzeich- nung, wieder. Sie werden vom Ausschuss für Gefahrstoffe sicher handhaben und lagern | Softcover ...

4 SICHERE LAGERUNG VON GEFAHRSTOFFEN Gefahrstoffe Die bisher in der EU geltenden Gefahrensymbole für Gefahrstoff e werden bei GHS durch neue Piktogramme ersetzt. • Risikosatz (R-Satz) wird zu Gefahrenhinweis (engl.

Sicher dank moderner Lüftungstechnik. Gefahrstoffe lagern ... Entzündbare Gas-Luft-Gemische können durch Verdunstung von entzündbaren Flüssigkeiten entstehen. Sobald diese Stoffe gelagert werden, muss deshalb sichergestellt sein, dass sich keine explosionsfähigen Gas-Luft-Gemische am Lagerort bilden können.

Gefahrstoff e sicher lagern - VBG

Gefahrstoffe sicher handhaben und lagern Broschüre ...