
Pautsch, E: Und dennoch überlebt
Eberhard PautschDer Autor, geb. 1929 in der Grafschaft Glatz/Schlesien, war einer der 15jährigen, die in der Endphase des Zweiten Weltkrieges als allerletzte Reserve zur Verteidigung der Heimat mobilisiert wurden. – Vor 50 Jahren: Ende des Krieges – Anfang eines außergewöhnlichen Leidensweges. Neun Jahre als Jugendlicher in sowjetischen Gefängnissen und Straflagern. Die spannend geschriebene Darstellung gewinnt ihre Eindringlichkeit und Dichte aus der gefühlsmäßigen Distanz des Autors zu den geschilderten Ereignissen. Die vorliegenden Erinnerungen sind ein eindrucksvolles, menschlich bewegendes zeitgeschichtliches Dokument.
Eberhard Pautsch. Und dennoch überlebt. 19,50 € Johann Raffeiner. Meine Erlebnisse in russischer Gefangenschaft. 12,90 € Kurt Scharr. Schaufeln - Schubkarren - Stacheldraht. 28,00 € Svetlana Alexijevich. Los muchachos de zinc. 12,99 € Ulrich Schacht. Vereister Sommer. 19,95 € Ursula Rumin. Im Frauen-GULag am Eismeer. 10,00 € Produktbeschreibung. Doppelseitige Karten deutscher PDF Online Bring Farbe in Dein Leben mit Zeitlosigkeit ...
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Aurelbongers, Recklinghausen, 8°, Pappband, 60 S. 1Bll., - ein Angebot auf oldthing

Und dennoch überlebt: Bis in den Archipel Gulag. Der Elendsweg eines Hitlerjungen durch sowjetische Lager Von Esther Knorr-Anders. 23. August 1985, 9:00 Uhr. Aus der ZEIT Nr. 35/1985. Inhalt Auf

Note: Citations are based on reference standards. However, formatting rules can vary widely between applications and fields of interest or study. The specific requirements or preferences of your reviewing publisher, classroom teacher, institution or organization should be applied.

www.bucher-bote.de dennoch haben Rosemarie und Adolf Henke das Jahr 2015 als Bucher Fontane-Jahr ausgerufen. Am 15. Juni werden es genau 155 Jahre her sein, dass der deut-sche Schriftsteller das Dorf Buch – das er als »reich an Landschaftsbildern aller Art, aber noch reicher an historischen Erinne-rungen«empfand – besuchte. In seinen

Eberhard Pautsch. Und dennoch überlebt. 19,50 € Johann Raffeiner. Meine Erlebnisse in russischer Gefangenschaft. 12,90 € Kurt Scharr. Schaufeln - Schubkarren - Stacheldraht. 28,00 € Svetlana Alexijevich. Los muchachos de zinc. 12,99 € Ulrich Schacht. Vereister Sommer. 19,95 € Ursula Rumin. Im Frauen-GULag am Eismeer. 10,00 € Produktbeschreibung. Doppelseitige Karten deutscher