
Religion als Zeitbombe?
Anton Grabner-Haider, Franz WuketitsIslamistische Selbstmordattentäter sprengen sich auf einem Markt in die Luft, evangelikale Fanatiker erschießen Ärzte, buddhistische Mönche machen Jagd auf religiöse Minderheiten – dass es einen Bezug zwischen Religion und Gewalt gibt, lässt sich mit Blick auf Geschichte und Gegenwart nicht leugnen. Werden religiöse Überzeugungen dafür „missbraucht“, zu Gewalttaten anzustacheln, oder liegt die geballte Zerstörungskraft in der Religion selbst? Die beiden Autoren gehen der Frage, ob sich Religion als „Zeitbombe“ erweisen kann, nach, indem sie die unterschiedlichen gesellschaftlichen Funktionen, die Religionen übernehmen, untersuchen. Franz Wuketits beschreibt die biologischen Grundlagen der menschlichen Spezies, die uns zu religiösen Vorstellungen befähigen, und sucht nach Verbindungen zu Gewalttätigkeit. Anton Grabner-Haider nimmt eine kulturwissenschaftliche Perspektive ein und bemüht sich um eine realistische Einschätzung der vielfältigen Potentiale der Religionen.
2. Febr. 2017 ... DIE ZEITBOMBE IN IHREM RENTENBESCHEID …und wie Sie den ... Psychology, Religion, Romance, Science, Science Fiction, Self Help, ... Wer als Arbeitnehmer tätig ist, erhält ein Mal pro Jahr seinen Rentenbescheid.
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Alzheimer – das molekulare Uhrwerk einer tickenden Zeitbombe. Seite 29 >> Fritz ... Altersdemenz als Herausforderung für die Gesellschaft. Seite 83 ... in seiner Religion fest verankerte Katholik, der jede aktive Sterbehilfe ablehnt, eben -.

RELIGION: Glaube ohne Kirche - FOCUS Online So kraß hatte der Geistliche von St. Sebastian in München die gespaltene Haltung zur Kirche noch nie erlebt: Die jungen Eltern aus Schwabing wollten zwar ihr Kind taufen lassen, mit Kirche oder

“Religion als Zeitbombe?” ist damit nicht nur ein kompaktes Überblickswerk für Religionskritiker – die auch bereit sind, unliebsame wissenschaftliche Befunde zu akzeptieren -, sondern auch für religiöse Menschen, die wiederum bereit sind, auch ihre eigenen Traditionen kritischen Beobachtungen und …

Buchempfehlungen – Wir sind DA! Religion als Zeitbombe? Biologische und kulturgeschichtliche Analysen Anton Grabner-Haider / Franz M. Wuketits 126 Seiten 1. Auflage Erscheinungsjahr: 2016 Verlag: Alibri ISBN: 978-3-86569-244-3 Preis: 12,00 € Zur Bestellseite Religion als Zeitbombe? Biologische und kulturgeschichtliche Analysen Islamistische Selbstmordattentäter sprengen

Religion als Zeitbombe?: Biologische und ...