
Russische Baukunst
A. ElasbergAlt-Russische Baukunst ist begründet durch die Kiewer so genannte /Zehntkirche/ (989-96), die von Fürst Wladimir als dreischiffige Kreuzkuppelkirche in kremlartig angelegter Residenz erbaut wurde. Daneben entstand als Ausdruck einer weiteren sakralen Architekturkonzeption in Kiew die Sophienkathedrale (ab 1037) mit offenen Galerien, fünf Schiffen und dreizehn Kuppeln. In der Baukunst hatte die Gründung von Petersburg programmatischen Charakter. Zuerst wurde 1703 im Newadelta die Peterpauls-Festung errichtet, 1704 die Admiralität. Zahlreiche westliche und russische Architekten erbauten die neue Hauptstadt. D. Trezzinis Peter-und-Pauls-Kathedrale bezeichnet den Bruch mit der altrussischen Tradition. Das radiale und halbkreisförmige Bebauungssystem ähnelt der absolutistischen Stadtkonzeption des Barock. Die Zarin Elisabeth ließ B.F. Rastrelli den so genannten Vierten Winterpalais im Rokokostil erbauen, und unter Katharina II. dominierte der klassizistische Stil. Das Stadtbild vereinheitlichende Architekturenensembles (Alexandertheater und -platz) schuf K.I. Rossi. Neben St. Petersburg entfaltete sich in Moskau (nach dem Brand von 1812) die russische Architektur des 19. Jahrhunderts. Illustriert mit 132 S/W-Tafeln. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1922.
Massive russische Hölzer und die Perfektion deutscher Baukunst harmonieren in Vollendung am Stadtrand Moskaus. Mit einem feinen Grundstück versehen wurde hier Wohnwert von exzellenter Mit einem feinen Grundstück versehen wurde hier Wohnwert von exzellenter
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Burgendaten

Russische Kapelle - Künstlerkolonie Mathildenhöhe Inmitten des Ensembles auf der Mathildenhöhe steht die Russische Kapelle, ein reich verziertes Bauwerk, das unabhängig von der Künstlerkolonie bereits Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Eine der Schwestern des Großherzogs Ernst Ludwigs heiratete Nikolaus II., den letzten Zaren von Russland. Diese Schwester Alix, Enkelin der

05.09.2006 · Auch die russische Baukunst wurde durch die ausländischen Ideen geradezu beflügelt. Bis weit in das russische Reich hinein sollte …

Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzerklärung und unsere Nutzungsbedingungen zum 25.05.2018 aktualisiert worden sind. Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. OK Russisch-Orthodoxe Kirche | Landeshauptstadt Wiesbaden

Stadtführung St. Petersburg - Russische Kunst und Kultur ... Diese Tour bringt Ihnen die russische Kunst und Kultur näher. Dank der Besichtigung des Russischen Museums bekommen Sie die Möglichkeit, die (Kunst-)Geschichte Russlands gebündelt zu erleben und zu beschauen. Ob Ikone, Statue, Monumentalgemälde oder Volkskunst – hier findet man alles.