
Zum Ethos der Pluralität
Gabriele MünnixMit welchem Recht spricht man von postmoderner Beliebigkeit? Welche Bedeutung haben postmoderne Denker für die interkulturelle Philosophie? Wie lässt sich in Zeiten der Globalisierung mehr Verständnis zwischen den Kulturen erreichen? Ist das Konzept einer Kultur ohne Zentrum oder das der transversalen Vernunft dazu in der Lage? Liegt postmodernen Denkansätzen eine besondere Metaphysik zu Grunde?Gabriele Münnix entwickelt das Denken der Postmoderne und das ihm eigene Ethos aus seinen Wurzeln bei Nietzsche, Heidegger und William James und zeigt auf, wie sich postmodernes Denken in verschiedenen Ländern mit Gemeinsamkeiten, aber auch Differenzen zu einem komplexen Syndrom zusammenfügt. Dabei nimmt sie zunächst bewusst eine Innenperspektive ein, um dann in einigen wesentlichen Kritikpunkten weiterführende Perspektiven zu entwickeln ...
Einleitung
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.aw-de.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Eine Analyse des Ethos der Entgrenzung der Kunst auf Grundlage der ... von/ Geimer, Alexander (Hg.): Bildung unter den Bedingungen kultureller Pluralität. 22. Mai 2017 ... Die ersten Entwürfe der Medienethik lassen sich dabei als »Ethos für Journalisten« be- ... Wahrheit und Pluralität der Berichterstattung.“7 Doch ...

Ethos Pathos Logos | Rhetorisches Dreieck | Überredendes ... Das rhetorische Dreieck: Ethos, Pathos, Logos Ethos . Ethos ist die Glaubwürdigkeit des Sprechers oder Schriftstellers. Um ein Publikum für ein bestimmtes Thema zu gewinnen, muss sich die Person, die die Informationen präsentiert, zuerst als vertrauenswürdig erweisen …

Zum Ethos der Pluralität. Postmoderne und ...

„Pluralisierung“, die im Mittelpunkt der hier vorgelegten ethischen Reflexion ... das Partikulare eher in der Moral im Sinne des gelebten Ethos zeige und weniger.

8 Oct. 2019 ... Les representacions socials de la condició juvenil no expressen la complexitat del fenomen juvenil, ni la seva constitutiva pluralitat. Massa ... d.h. unter den Voraussetzungen der Individualität und Pluralität, verbunden mit ... Ethik, die im Ethikunterricht gelernt wird, am demokratischen Ethos , an.